Stapler-Technik Claus Kühl KG

 

Wenn es wieder einmal hoch hinaus gehen oder gewichtiges Gut bewegt werden muss, ist das Großharrieer Stapler Technik Unternehmen Claus Kühl KG im Herzen Schleswig-Holsteins ein verlässlicher Ansprechpartner.

Neben einem attraktiven Miet- und Kaufangebot bietet das Unternehmen 24 Stunden Service rund um die Uhr und gleich ob Teleskopstapler, Seitenstapler oder elektrischer Niederhubwagen stillstehen, stellen sich die Großharrieer Fachkräfte den unterschiedlichsten Herausforderungen aus der Welt der Staplertechnik. Dazu gehören nicht nur bestens ausgerüstete Servicefahrzeuge, ein blitzschneller Ersatzteilzugriff oder eine mobile Reifenpresse.

Neben dem umfangreichen Service, der bis hin zur Wartung von Staplerbatterien oder Gasprüfungen für umweltfreundlich Staplerbetrieb und die Reparatur bei Hydraulikproblemen reicht, bietet ein Mietfahrzeugpark Ersatz für Notfälle.

„Als regionaler Dienstleister für Industrie und Handwerk bestimmen Zuverlässigkeit und die kurzfristige Verfügbarkeit von Lösungen unsere Tagesarbeit“, sagt Inhaber Claus Kühl. Partner: Baumann, Doosan, Stöcklin, Merlo, Pramac, NH.

Notdienst 24 Stunden: 0152-099 107 00

C.Kühl Stapler-Technik
Claus Kühl KG
Preetzer Landstraße 2a

24625 Großharrie


Tel.: 04394 / 99 107-0
Fax: 04394 / 99 107-11


www.kuehl-staplertechnik.de
info@kuehl-staplertechnik.de






JaNein
 
 

Artikel

  • Dämmen ohne Reue – kluge Bauherrn und Renovierer sollten es der Natur nachmachen und bei Neubau und Renovierung neben Energieeffizienz auf das richtige Wohlfühlklima setzen.

    Die Spatzen pfeifen es schon seit Menschengedenken sprichwörtlich von den Dächern: Naturbaustoffe sind die erste Wahl, wenn es um den Nestbau geht. Trockene Gräser, Tierhaare und Federn sorgen im Nest der Sperlinge für ein Klima, in dem der Nachwuchs geschützt und in Ruhe groß werden kann. Wenn Bauherrn heute beim Blick auf Heizkosten, Wärmeschutz und Energieeffizienz ins Trudeln kommen und vor der Qual der richtigen Wahl stehen, fällt die Entscheidung oft nicht leicht, weiß Zimmermeister Thorsten Weede.

     
     
  • "Ich wünsche mir, dass viel mehr Menschen ihre Ideen im Kopf mit Mut in die Tat umsetzen", sagte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer bei der Vergabe des VR-Handwerkspreises 2014

    Handwerk mit tollen Ideen im Kopf – die Großharrieer Traditionszimmerei JHJ Holzbau gehörte zu den Gewinnern des VR-Bank-Förderpreises 2014 für das Handwerk

    Kiel / Großharrie / 02.12.2014. Zum 13. Mal wurde im Dezember 2014 in Kiel der mit insgesamt 15.000 Euro ausgestattete Handwerkspreis der Volks- und Raiffeisenbanken vergeben. Kooperationspartner für die Auslobung des traditionellen Förderpreises ist die Handwerkskammer Schleswig-Holstein in Flensburg und Lübeck. Die Schirmherrschaft hatte Wirtschaftsminister Reinhard Meyer übernommen. Zu den fünf Preisträgern, die es auf […]

     
     
  • Schornsteineinfassung

    Handarbeit mit Weitblick

    Weitblick, darum muss sich Dachdeckermeister Jeremy Weikinat aus Schillsdorf im Kreis Plön nicht besonders bemühen. Mit einer Handvoll Dachziegel auf dem First eines Steildachs stehend, die erste Schraube einer über zehn Meter langen Trapezblechbahn in schwindelerregender Höhe eines alten Bauernhausdaches ansetzend oder hoch oben auf dem Flachdach eines Industrie-Zweckbaus mit dem Brenner für die Schweißbahn in der Hand – den weiten Blick über Stadt und Land gibt es gratis und ohne Mühe dazu. Jeden Tag, bei Wind und Wetter.

     
     
  • Zimmern aus Leidenschaft

    1996 hat der Arpsdorfer Zimmermeister Thorsten Weede den Schritt zur Gründung seines eigenen Handwerksunternehmens gewagt. Die Entscheidung nach der Ausbildung als Dachdecker bei Volker Thullesen in Neumünster auch noch eine Ausbildung als Zimmerer abzuschließen hat der Handwerksmeister bis heute nicht bereut.

     
     
 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.